Das Ukraine-Projekt
Das Ukraine-Projekt erforscht seit 2016 das Phänomen der Kontaktzonen. Dazu wurde im Juni die Website Ukrainian Regionalism: A Research Plattform gegründet. Die Webplattform präsentiert laufende Projektergebnisse, ermöglicht Zugang zu Forschung und Datenerhebungen und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Ukraine Studien. Die Website bietet Zugang zu statistisch repräsentativen Daten und Analysen zum Thema Ukrainischer Regionalismus und enthält SPSS-Datenbanken, statistische Berichte, Infografiken, Word Clouds, Story Maps und interaktive Landkarten. Die Plattform publiziert abgeschlossene und laufende Projekte und bietet einen Überblick über die Veröffentlichungen und Konferenzaktivitäten affiliierter Forscher. Die Webplattform wurde auf mehreren akademischen Konferenzen in der Schweiz, der Ukraine und den USA sowie dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern vorgestellt.
Mehr Information dazu finden Sie hier.
Governance in Vocational and Professional Education and Training (GOVPET)
Das Forschungsprojekt Governance in Vocational and Professional Education and Training (GOVPET) startete im Sommer 2015 unter der Leitung von Professor Patrick Emmenegger in Kooperation mit der Universität Lausanne, dem EHB Zollikofen sowie der Universität zu Köln. Der Fokus des Leading Houses liegt auf der vergleichenden Analyse der Governance im Berufsbildungsbereich. Das Forschungsprogramm des Leading House beschäftigt sich mit der spezifischen Governance-Form der dualen Ausbildungssysteme in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Das Leading House analysiert, wie duale Ausbildungssysteme an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft und der Wirtschaft angepasst werden können. Ausserdem wird untersucht, inwiefern staatliche Politik private Akteure dazu bringen kann, freiwillig gesamtgesellschaftliche Belange zu fördern, auch wenn diese nicht im kurzfristigen Interesse dieser Akteure zu sein scheinen.
Mehr Information dazu finden Sie hier.